Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Therese Garstenauer, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Kühschelm, Oliver; Loinig, Elisabeth; Eminger, Stefan; Rosner, Willibald (Hrsg.): Niederösterreich im 19. Jahrhundert. Bd. 1: Herrschaft und Wirtschaft. Eine Regionalgeschichte sozialer Macht, St. Pölten 2021
    • Kühschelm, Oliver; Loinig, Elisabeth; Eminger, Stefan; Rosner, Willibald (Hrsg.): Niederösterreich im 19. Jahrhundert. Bd. 2: Gesellschaft und Gemeinschaft. Eine Regionalgeschichte der Moderne, St. Pölten 2021
  • -
    Rez. von Mario De Prospo, Department of Political and Social Sciences, University of Bologna
    • Scott-Smith, Tom: On an Empty Stomach. Two Hundred Years of Hunger Relief, Ithaca 2020
  • -
    Rez. von Daria Sambuk, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Bittner, Stephen V.: Whites and Reds. A History of Wine in the Lands of Tsar and Commissar, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Jonas Schädler, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Abram, Simone; Winthereik, Brit Ross; Yarrow, Thomas (Hrsg.): Electrifying Anthroplogy. Exploring Electrical Practices and Infrastructures, London 2019
  • -
    Rez. von Bastian Linneweh, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bühler, Martin: Von Netzwerken zu Märkten. Die Entstehung eines globalen Getreidemarktes, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Amalia Ribi Forclaz, Graduate Institute of International and Development Studies, Geneva
    • Graevenitz, Fritz Georg von: Argument Europa. Internationalismus in der globalen Agrarkrise der Zwischenkriegszeit (1927–1937), Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Laetitia Lenel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Pietruska, Jamie L.: Looking Forward. Prediction and Uncertainty in Modern America, Chicago 2017
  • -
    Rez. von Johannes Häfner, Philipps-Universität Marburg
    • Linne, Karsten: Von Witzenhausen in die Welt. Ausbildung und Arbeit von Tropenlandwirten 1898 bis 1971, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Hans-Heinrich Bass, Hochschule Bremen
    • Schanbacher, Ansgar: Kartoffelkrankheit und Nahrungskrise in Nordwestdeutschland. 1845–1848, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Michael C. Schneider, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Vivier, Nadine (Hrsg.): The Golden Age of State Enquiries. Rural Enquiries in the Nineteenth Century, Turnhout 2014
  • -
    Rez. von Mischa Suter, Universität Basel
    • Bracht, Johannes: Geldlose Zeiten und überfüllte Kassen. Sparen, Leihen und Vererben in der ländlichen Gesellschaft Westfalens (1830-1866), Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Jürgen Büschenfeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (Hrsg.): Westfalen in der Moderne 1815–2015. Geschichte einer Region, Münster 2015
  • -
    Rez. von Kurt Scharr, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Innsbruck
    • Kubů, Eduard; Lorenz, Torsten; Müller, Uwe; Šouša, Jiří (Hrsg.): Agrarismus und Agrareliten in Ostmitteleuropa. , Berlin 2013
  • -
    Rez. von Katja Bruisch, Deutsches Historisches Institut Moskau
    • Leonard, Carol S.: Agrarian Reform in Russia. The Road from Serfdom, Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Dieter Ziegler, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Liedtke, Rainer: Die Industrielle Revolution. , Köln 2010
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Inga Brandes, Fachbereich III – Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    • Ammerer, Gerhard; Schlenkrich, Elke; Veits-Falk, Sabine; Weiß, Alfred Stefan (Hrsg.): Armut auf dem Lande. Mitteleuropa vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, Wien 2010
  • -
    Rez. von Uwe Müller, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig (GWZO)
    • Müller, Dietmar; Harre, Angela (Hrsg.): Transforming Rural Societies. Agrarian Property and Agrarianism in East Central Europe in the Nineteenth and Twentieth Centuries, Innsbruck 2011
  • -
    Rez. von Julia Cholet, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Steinberg, Jonathan: Bismarck. A Life, Oxford 2011
  • -
    Rez. von Frank Göse, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Müller, Dirk H.: Adliges Eigentumsrecht und Landesverfassung. Die Auseinandersetzung um die eigentumsrechtlichen Privilegien des Adels im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel Brandenburgs und Pommerns, Berlin 2011
Seite 1 (59 Einträge)
Thema
Sprache